Instagram Algorithmus 2022 – So bekommt ihr eure Wunsch-Startseite

In letzter Zeit gab es viele Veränderungen und Beschwerden bezüglich der Instagram Startseite. Wie ihr den neuen Instagram Algorithmus beeinflusst, erklären wir euch.
Ausschließlich Bewegtbild? Personen, die man gar nicht kennt? Menschen, denen man nicht folgt? Bei diesen Dingen denken nun mit Sicherheit viele Personen direkt an die „neue“ Startseite der Social Media Plattform Instagram. Diese führt bei den wenigsten Nutzern zu Freude.
Denn: Die Startseite scheint immer unpersönlicher zu werden. Damit ihr wieder eure Wunsch-Startseite bekommt, geben wir euch heute Tipps, wie ihr den Instagram Algorithmus 2022 austricksen könnt und wie Creator wieder davon profitieren.
Wie funktioniert der Algorithmus von Instagram?
Bevor wir uns anschauen, wie ihr den Instagram Algorithmus austricksen könnt, ist es erst einmal wichtig, überhaupt zu verstehen, wie der Algorithmus funktioniert.
Die Startseite bestand bis vor einigen Monaten noch ausschließlich aus Inhalten von Creatorn, Unternehmen oder Privatpersonen, denen man folgt. Zwar wurden diese schon länger nicht mehr in chronologischer Reihenfolge angezeigt, aber zumindest hatte man alle Inhalte auf einen Blick auf der Startseite.
Der Algorithmus von Instagram hat sich auf der Entdecken-Seite dann so zusammengesetzt, dass hier Inhalte und Profile angezeigt wurden, die auf Bildern, Videos oder Stories basierten, mit denen Nutzern vorab häufiger interagiert hatten.
Wie funktioniert der neue Instagram Algorithmus?
Vor einigen Wochen wurde der Instagram Algorithmus und damit auch die individuelle Startseite jedes Nutzers noch einmal gänzlich verändert. Nicht vom Aussehen, aber von Inhalten, die einem dort präsentiert wurden. Und dies hat für ziemlich viel Unmut gegenüber der Social Media Plattform gesorgt.
So wurde sich darüber beschwert, dass einem vor allem viele andere Nutzer angezeigt wurden, denen man nicht folgt und mit deren Postings, Videos oder Stories man vorher auch nicht unbedingt interagiert hatte.
Zudem wurde der Unmut darüber kundgetan, dass nur noch Reels ausgespielt werden und klassische Postings in Form von Bildern keine Reichweite mehr bekommen. Die Gefahr dabei? Creator verlieren Reichweite, ihre Postings werden keiner organisch großen Zielgruppe mehr angezeigt.
Zwar ist Instagrams CEO Adam Mosseri bereits zurückgerudert und hat verkündet, dass sie sich die Kritik durchaus zu Herzen nehmen und den Algorithmus wieder umbauen würden. Wann dies aber tatsächlich so weit ist, ist bisher unklar.
Und genau aus diesem Grund zeigen wir euch bereits heute, wie ihr den Instagram Algorithmus etwas austricksen könnt und somit wieder zu eurer Wunsch-Startseite gelangt.
Tipps für den Instagram Algorithmus
Damit eure Startseite wieder so gestaltet ist, wie ihr es wollt und euch vor allem die Inhalte und Personen angezeigt werden, die euch interessieren, folgen hier unsere Tipps:
Uninteressante Inhalte auf Instagram ausblenden
Seht ihr auf eurer Startseite auf Instagram Inhalte, die euch nicht interessieren, so könnt ihr ganz einfach auf „Verbergen“ drücken und im nächsten Schritt angeben, warum ihr diesen Beitrag nicht mehr sehen möchtet.

Der Instagram Algorithmus merkt sich dies dann und spielt euch zukünftig weniger solcher Inhalte aus. Wichtig ist es dann jedoch auf der anderen Seite, viel mit Postings zu interagieren, die euch interessieren. Denn nur so weiß Instagram, dass ihr mehr davon sehen wollt.
Macht euch die „Entdecken“-Seite auf Instagram zu Nutze
Auch die „Entdecken“-Seite auf Instagram wird natürlich vom Algorithmus beeinflusst. Je mehr Beiträge einer „Art“ (bspw. Fashion, Beauty, Travel) ihr hier anklickt, desto schneller merkt die Plattform, was euch interessiert.

Lasst euch hier also inspirieren und schaut euch Inhalte an, die euren Interessen entsprechen. Ihr werdet schnell merken: Bereits nach wenigen Tagen erscheinen fast nur noch Beiträge zu euren ausgewählten Interessen.
Die „Gefolgt“-Startseite aktivieren
Als Instagram die „neue“ Startseite vor einigen Monaten eingeführt hat, haben sie schnell gemerkt, dass diese bei den Nutzern der Plattform nicht allzu positiv aufgenommen wurde. Deswegen wurde schnell an einem Alternativmodell gearbeitet: Die Startseite bleibt gleich, aber die Nutzern haben die Möglichkeit anzugeben, wie diese angezeigt wird.

Für alle diejenigen, die die eigene Startseite in chronologischer Reihenfolge sehen wollen und vor allem nur Inhalte von Personen, denen man folgt, kann die „Gefolgt“-Startseite aktiviert werden.